Mündliche Englischprüfung der Jahrgangsstufe 9

Am 16. Juni absolvieren unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 ihre mündliche Prüfung im Fach Englisch.

Thematisch dreht sich alles um Südafrika – ein spannendes Land mit bewegter Geschichte, Kultur und beeindruckender Natur. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen: Zunächst präsentieren die Schülerinnen und Schüler einen monologischen Beitrag, bei dem ein Bild beschrieben und inhaltlich eingeordnet wird. Im Anschluss folgt ein Partnergespräch, in dem gemeinsam ein Thema aus dem Bereich „Südafrika“ besprochen und diskutiert wird.

Wir wünschen allen Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern viel Erfolg, gute Ideen und vor allem ruhige Nerven!

Ehrung der Jahrgangsbesten

30.06.2017 - "Ziel erreicht!" - Wir gratulieren unserem Abschlussjahrgang

In feierlichem Rahmen nahmen unsere 76 Zehntklässler am 30.06.2017 stolz ihre Abschlusszeugnisse in der Aula des Schulzentrums entgegen.

„Nach einer langen Reise mit vielen Höhen und Tiefen haben wir nun endlich unser Ziel erreicht“, erklärten die Klassensprecher der drei zehnten Klassen in ihrer gemeinsamen Rede, in der sie ihre Schulzeit mit einer Flugreise verglichen. Der besondere Dank der Abschlussschüler galt ihren Klassenlehrerinnen. „Frau Ernst, Frau Dieckwisch und Frau Janssen haben uns immer unterstützt und wieder auf Kurs gebracht, wenn wir einmal von der richtigen Route abgewichen sind“, waren sich die Jugendlichen einig.

Neben Frank Sommerfeld, dem stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Salzuflen, gratulierte unsere Schulleiterin Frau Billerbeck den Zehntklässlern und hob in ihrer Rede augenzwinkernd hervor, dass sich der diesjährige Abschlussjahrgang ganz besonders durch die hervorragende Kommunikation aller Schüler untereinander ausgezeichnet hatte – nicht zuletzt dank sozialer Netzwerke wie „Whatsapp“ und „Facebook“. Obwohl nicht nur aus datenschutzrechtlichen Gründen durchaus umstritten, böten Messengerdienste wie „Whatsapp“ zweifelsohne eine gute Möglichkeit, in Zukunft den Kontakt zu ehemaligen Mitschülern und auch Lehrern aufrechtzuerhalten, so Frau Billerbeck in ihrer Rede.

Olaf Janssen, Vorsitzender des Fördervereins unserer Schule, ehrte die Jahrgangsbesten Florian Lempke (10a), Lukas Kolesnitschenko (10a), Jan Schröder (10b) und Anne-Marie Koppel (10c).
Als Vertreter des Rotary-Clubs Bad Salzuflen verlieh darüber hinaus Burkhard Schmidt unserem Abschlussschüler Florian Lempke eine Auszeichnung für sein besonderes Engagement bei der Organisation und Moderation mehrerer Schulveranstaltungen (u.a. "The Stage is Yours").

Für die musikalische Untermalung der Feierstunde sorgte die Schulband unter der Leitung von Frau Frerich.

Liebe ehemalige Zehntklässler,
wir gratulieren Euch ganz herzlichen zu Eurem bestandenen Abschluss und wünschen Euch alles Gute und ganz viel Erfolg auf Eurem weiteren Lebensweg!
Und vielleicht denkt Ihr hin und wieder an Frau Billerbecks Worte und lasst einmal von Euch hören! Wir würden uns sehr freuen!

<- Zurück zu: Aktuelles